Kaimauer für den Cottbuser Ostsee
Rammschlag am Cottbuser Ostsee

„Wir schreiben heute Geschichte für ein ganz neues Stück Cottbus“, sagte OB Holger Kelch. Mit dem Rammschlag brauche man „nun immer weniger Phantasie, um sich den Urlaub am Cottbuser Ostsee vorzustellen.
Infrastrukturministerin Kathrin Schneider erklärte: „Der Bau der Kaimauer ist eine Investition in die Zukunft von Cottbus, aber auch ein wichtiges Signal für die Entwicklung der Region, der Lausitz im Strukturwandel.“
In den Bau der Kaimauer werden etwa 7,5 Millionen Euro fließen. Etwa sechs Millionen Euro davon stammen aus Fördertöpfen des Landes.
Für das Hafenquartier liegen bereits erste Skizzen und Pläne vor. Die Cottbuser Rathausspitze hatte in der vergangenen Woche den weiteren Zeitplan bestätigt. Dabei wird der Sieger des Wettbewerbs, das Büro moshfeghi Architekten GbR aus Hamburg, die Ideen und Vorschläge für das Hafenquartier weiter ausgestalten. Im Dezember könnte es dazu dann erste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung geben.
Die Flutungsbereitschaft soll durch die Leag im Herbst hergestellt sein.